Systemisch - Szenisch - Lösungsorientiert

Beratung, Coaching & Therapie

für Einzelne, Paare & Wahlfamilien

Zentral in Berlin
& Online

Viele Gefühle, Gedanken und Empfindungen machen Sinn...

...mit Blick auf die Ordnung hinter unseren Geschichten...

....zur Erforschung und Gestaltung unserer Beziehungen und Muster.

"Wenn Sie für sich, als Paar oder Beziehungssystem 
auf der Suche nach praktischer Lebenshilfe 
und kreativen Lösungen sind, 
begleite ich Sie nah und weit 
durch Ihre Veränderungsprozesse." 

Lösungsfokussierte Beratung
Systemisches Coaching

zur Klärung von Lebensthemen
zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

Systemische Psychotherapie
Paar- & Beziehungstherapie

zum Aufbau von Ressourcen 
zur Überwindung von Störungen
zur Begleitung durch Krisen und Trennungen

Psychodrama
Strukturaufstellung (SySt)

zur räumlich-szenischen Gestaltung innerer Prozesse
zum Erkennen von familiären und Beziehungsmustern

Martin Baierlein

Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut 
(Heilpraktiker für Psychotherapie)

"Ich bin an Ihren Seiten...

mit Neugier und Offenheit 

für jede Situation und jeden Entwurf in Ihrem Leben, 
für berufliche und persönliche Beziehungsthemen
- von Patchworkfamilie bis LGBTQIA+ 

mit Empathie und Akzeptanz 

in Krisen und die Ambivalenz, 
die anstehenden Veränderungen innewohnt

mit kreativen Zugängen 

zur Erforschung aktueller, vergangener und zukünftiger Lebenssituationen
- und zum Erproben von Lösungswegen 

...um wieder in Fluss zu kommen."

Angebote:

Beratung/
Coaching

Eine schwierige berufliche Entscheidung, eine festgefahrene Beziehung oder eine emotionale Krise? Manchmal hilft schon ein einzelnes Gespräch oder bis zu 5 Sitzungen für einen Spiegel von Außen, einen neuen Impuls oder eine Visualisierung mit Symbolen,  um ein Thema fokussiert zu betrachten und sich mit der neuen Perspektive wieder auf den eigenen Weg zu machen.

Einzel-/
Psychotherapie

Eine Lebenskrise nach Verlust oder Scheitern, eine nagende Unzufriedenheit, ein unklares Symptom oder ein festgefahrendes Verhalten wie in einem Teufelskreis? Im Zentrum des systemischen Ansatzes stehen unsere Beziehungen und unsere Kommunikation mit uns und anderen. Den klaren Blick für unsere Systeme verbinde ich mit lebendigen Handlunsgimpulsen aus dem Psychodrama.

Paar-/ Beziehungs-therapie

Wenn eine Beziehung in einer Lebensphase krisenhaft feststeckt, wenn Sie aneinander vorbeireden oder sich als Paar nicht mehr wiedererkennen, bietet Ihnen eine kurze Paarberatung oder die längere Paartherapie einen geschützten Raum und die nötige Zeit, um sich mit anderen Augen wiederzuentdecken. Ein allparteilicher Zuhörer kann helfen, festgefahrene Muster zu erkennen und zu verändern. Mediation möglich.

Psychodrama/ Systemaufstellung (SySt)

Fast alles kann szenisch "auf die Bühne" kommen. Oder systemisch "aufgestellt" werden, was zu uns in Beziehung steht: Familie, Arbeitsstelle, der Weg zum Ziel, Werte oder eine Entscheidung. Das räumlich-szenische Erleben hilft beim Erkennen von unsichtbaren Verbindungen. Spontan tauchen neue Möglichkeiten auf und Perspektivwechsel wird möglich. Im Einzelsetting mit Symbolen.

Training/
Workshops

Für Gruppen biete ich Workshops zur Selbsterfahrung an: 
Aktuelle Gruppen für Psychodrama, Aufstellung und Theaterimprovisation können angefragt werden. 

Inhaltliche Schwerpunkte meines Trainings sind die Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker:innen (Psychotherapie) sowie Methoden wie Psychodrama, systemische Aufstellung und gewaltfreie Kommunikation. 


Queer-Coaching für LGBTQIA+Lebensentwürfe

"Queer" meint bunt, divers, anders; manchmal schräg oder freiwillig oder unfreiwillig nicht passend zur herrschenden Norm und zu gesellschaftlichen Erwartungen. 

Personen der LGBTQIA+Community sind bei mir willkommen, mit ihren diversen Lebensentwürfen und Themen. 

Diese unterscheiden sich einerseits nicht von den Grundbedürfnissen nicht-queerer Menschen, z.B. nach Anerkennung, Identität, Selbstbestimmung, politischem Einfluss, Zugehörigkeit, Freiheit und Verbundenheit. 

Andererseits gibt es spezifische Erfahrungen z.B. von Anderssein, Scham, Verletzung, Coming-Out, Identitätsfindung, Benachteiligung, Diskriminierung, Vernetzung oder Empowerment, welche sie als Gruppe teils verbindet.

Ich meine nicht, für eine ganze Gruppe oder Teile davon sprechen zu können, da die sehr verschiedenen "queeren Erfahrungen" erst aus der jeweils einzigartigen Lebensgeschichte verstanden werden können. Dafür biete ich meine eigene Erfahrung und Haltung von Offenheit, Respekt, Annahme und Selbstreflexion über die eigene Position für unsere gemeinsame Arbeit an.

Feedbacks von Klient:innen

"Herr Baierlein ist ein sehr kompetenter, empathischer und sympathischer Therapeut. Ich habe mich direkt wohl gefühlt. Er ist praxisorientiert, transparent und erklärte mir exakt und verständlich, wie er in den Sitzungen vorgeht. Ich hatte gerade mal drei Coachings und konnte ein jahrelang mitgezogenes Thema auflösen. Mir hat die sichtbare Aufstellungsarbeit die Themen auf verschiedenen Ebenen deutlich gemacht. Das Coaching war kreativ, vielseitig und geistreich. Er hat mich gut abgeholt und mit wertvollen Impulsen unterstützt. Einfach super und weiterzuempfehlen." 

C. N.

„Das Coaching hat mir sehr geholfen, tiefere Erkenntnisse über meine berufliche und private Zukunft zu entwickeln, Visionen zu erweitern und klare Ziele zu setzen. Martin Baierlein hat das in Form von offenen Gesprächen, guten Fragen und Übungen sehr professionell gemacht. Ich kann sein Coaching sehr empfehlen.“

G.S.

„Ich kam mit einer beruflich schwierigen Situation ins Coaching, die ich alleine nicht verstehen und lösen konnte. Innerhalb der Sitzungen haben wir verschiedene Methoden angewandt um mir Klarheit zu verschaffen, Perspektiven aufzuzeigen sowie meine Ressourcen zu stärken. Im Nachhinein kann ich sagen, dass der Prozess sehr hilfreich war und sich meine Situation danach deutlich entspannt hat. Der freundliche, kreative Ansatz von Herr Baierlein hilft Situationen besser zu verstehen und selbständig Wege zu finden bzw. Entscheidungen zu treffen. Ich kann die Zusammenarbeit absolut empfehlen.“ 

A. N.

Kontakt: Martin Baierlein