Lösungsorientierte
Kurzberatung

Eine schwierige berufliche Entscheidung, eine festgefahrene Beziehung oder eine emotionale Krise?

Manchmal hilft schon ein einzelnes offenes Gespräch, um das eigene Thema besser zu verstehen, alle Aspekte zu ordnen und einen neuen Blick von Außen auf die ganze Situation zu bekommen.

Mit 2-5 Sitzungen im Abstand von einigen Wochen lässt sich die Entwicklung eines Themas mit Fokus auf Lösungen und Ressourcen weiter begleiten. 

Lösungsorientiert heißt: Das Problem angemessen zu würdigen, aber nicht zu lange darin zu verharren, sondern statt in die Vergangenheit mehr in die Gegenwart und Zukunft zu schauen, nach Ausnahmen und Ressourcen zu suchen.

Eine kreative Aufstellung mit Symbolen im Raum fördert
zudem intuitive Klarheit und zeigt neue Perspektiven auf.

Nach  dieser fokussierten systemisch-szenischen Beratung können Sie sich wieder neu auf den eigenen Weg begeben.

Berufliches & Persönliches
(Business & Life) Coaching

Ich begleite Menschen in Veränderungsprozessen:
Klassischerweise geht es um berufliche oder/und private Wünsche und innere Konflikte mit einer äußeren Situation. Oder um eine Entscheidungsfindung. Oder um die Planung eines Ziels, das bald erreicht werden möchte.

Ich bin offen, wertschätzend, akzeptierend und mit meinen Fragen neugierig auf Ihre individuelle Arbeits- und Lebenswelt. Im besten Fall gehen wir auf eine gemeinsame Forschungsreise, um etwas ganz Neues zu entdecken.

"Werde ich gut beraten?"

Bei der klassischen Beratung empfängt der oder die Klient:in Fachwissen oder einen "Ratschlag" durch eine:n Expert:in (z.B. in der Sozialarbeit, Berufsberatung, Erziehungshilfe, Schuldenberatung etc.).
Diese Form der Beratung biete ich nicht an, da ich Sie darin unterstützen möchte, Ihre eigenen Lösungen zu finden, die ich vorher nicht kennen kann.

Coaching im "Clean Space"

Mit der Aufstellungsmethode "Clean Space" (Leerer Raum) entwickeln Sie intuitiv neue Ideen und Ansätze durch 3D-Mindmapping: Die Positionierung von Klebezetteln im gesamten Beratungsraum ermöglicht Ihnen eine Reise durch bekannte oder bislang verborgene Orte ihrer eigenen Gedankenwelt. 

Lassen sie sich in nur 30 Minuten überraschen durch ungewöhnliche Perspektiven, spontane Impulse und Körpererfahrungen sowie neue Wahrnehmungen zwischen "ganz nah drinnen" und einem "weiten Überblick von Außen".

Die Methode "Clean Space" lässt sich in nur einer Sitzung durchführen oder in ein längeres Coaching integrieren.

"Welche Zugänge bieten Sie an?"

Der Beginn und die Basis ist für mich unsere persönliche Begegnung und unser Verständnis im Gespräch. Ergänzt wird dieses nach Wunsch und Bedarf durch Methoden wie: 


-systemische Fragen
-Familien- oder Systembrett
-Strukturaufstellungen im Raum
-"Clean Space" (Mindmapping im Raum)
-Stuhlarbeit
-Psychodrama
-Visualisierungen am Flipchart
-Arbeit mit dem Familien-Genogramm
-die Lebenslinie (Timeline)
-die "Heldenreise"
-Gewaltfreie Kommunikation
-Mediation
-NLP
-Psychografie
u.v.m.

...sofern es für Sie hilfreich ist, um auf neue Lösungen zu kommen.

Kontakt: Martin Baierlein